Unternehmen
1991 – heute
Die Firma Dryfast wurde Anfang der 90er Jahre mit Sitz in Düsseldorf gegründet.
Dryfast Geräte und Systeme für die Trocknung und Lagerung von Schweiss - Elektroden und Schweiss – Pulver.
Dryfast ist „Made in Germany“.
Die Geräte unseres Lieferprogramms werden nun komplett am Standort Dortmund entwickelt, gefertigt und vertrieben.
Auch die Logistik sowie der Service werden zentral aus Dortmund heraus gesteuert.
Über uns
Nach einigen Jahren des Stillstandes auf Grund der Altersstruktur der alten Geschäftsleitung wurde die Firma Dryfast im Frühjahr 2020 von Herrn Guido Schwanitz übernommen.
Nach unrunder Übernahme der Firma Dryfast startet die neue Geschäftsführung die Produktion wieder sukzessiv. Die schrittweise Wiederaufnahme der Produktion ist für das Unternehmen und die Kunden insgesamt ein wichtiger Schritt. Die Kernkompetenzen des Unternehmens bleiben bei der Entwicklung und Produktion sowie im Vertrieb und Service von Elektrodentrockner.
Als inhabergeführtes, konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen verfügen wir über die notwendige Flexibilität und Kreativität für innovative und wegweisende Lösungen in diesem Technologiefeld.
UNABHÄNGIG – NACHHALTIG – ZUKUNFTSORIENTIERT
Das ist der Anspruch der neuen Geschäftsführung.
Unsere Werte
Nur durch ein hohes Maß an Respekt und Fairness zwischen Kunden und Lieferanten wird Vertrauen geschaffen und echte Begeisterung entfacht!
Dryfast findet nach nur kurzer Zeit in Fachkreisen wieder zunehmend Anerkennung als Markenname für Elektrodentrockner „Made in Germany“. Auf diesen kleinen Erfolg sind wir stolz! Er ist das Ergebnis der neuen Unternehmensstrategie.
Compliance
Dryfast verpflichtet sich zur Einhaltung von gültigen Gesetzen und Richtlinien und orientiert seine Aktivitäten an allgemein akzeptierten ethischen und gesellschaftlichen Standards.
Das Unternehmen Dryfast sieht in seinem Code of Conduct den Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Dieser Codex beinhaltet eine unternehmensweite, von Rechtschaffenheit, Ethik und persönlicher Verantwortung geprägte Unternehmenskultur.
Die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung von Dryfast ist der Orientierungsrahmen und stellt einige wesentliche Grundsätze für das verantwortliche Handeln des Unternehmens einschließlich seiner Mitarbeiter und Organe auf.
Neben der Förderung der Menschenrechte enthalten sie, unter anderem Arbeitsbedingungen nach Kernarbeitsnormen (z. B. das Verbot von Kinderarbeit, das Diskriminierungsverbot und die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten) sowie umweltbewusstes Handeln und die Förderung sozialen und bürgerschaftlichen Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dryfast stellt mit ihrem Verhaltenscodex einen Anspruch an sich selbst, zugleich aber auch ein Versprechen nach außen.
Somit sind soziale Verantwortung und soziales Engagement für Dryfast ebenso wichtig wie der wirtschaftliche Erfolg!